Begeistert vom traditionellen Handwerk

Cornel Geyer faszinieren verschiedene Materialien, insbesondere Naturstein, Metall und Holz. So lag für ihn der Beruf des Ofenbauers nahe, da dieses Handwerk alle Materialien miteinander verbindet. Nach erfolgreich abgeschlossener Hafner-Lehre folgten sechs Wanderjahre durch die Schweiz, ehe er die Hafner-Meisterschule absolvierte und 1992 abschloss. Zwei Jahre später erfüllte er sich einen weiteren Wunsch mit der Gründung seines eigenen Unternehmens. Das war 1994; seither baute Cornel Geyer unzählige Öfen und Cheminées und erweiterte laufend sein Wissen rund um den Ofenbau. Zudem ist er Mitglied des Fachverbandes «feusuisse».
In Teufen AR wohnhaft, kennt Cornel Geyer die Region, Kultur und die Gepflogenheiten des Appenzellerlandes bestens. Gerade die Holzfeuerung ist hier noch bei vielen Leuten eine beliebte und gelebte Tradition. Entsprechend gibt es für Geyer Ofenbau alle Hände voll zu tun. Mitarbeiter Nicolas Kölbener, ebenfalls gelernter Ofenbauer, unterstützt ihn dabei.
Fasziniert vom einheimischen Energieträger
Wir brennen für unser traditionelles Handwerk, weil wir darin all die positiven Aspekte sehen, die eine Holzfeuerung mit sich bringt: nachhaltige Wärme, heimelige Wohnatmosphäre, natürliches Grillaroma und die Freude, die beim Anblick des Feuers immer wieder neu aufflammt.
Immer mal wieder wird die Nachhaltigkeit in Frage gestellt, weshalb wir gerne betonen: Heizen mit Holz ist klimaneutral, solange nicht mehr Holz verbrannt wird, als im gleichen Zeitraum nachwächst. Gemäss dem Bundesamt für Umwelt zeigt die aktuelle Treibhausbilanz (2024), dass der Schweizer Wald jährlich mehr als zwei Millionen Tonnen CO2 aufnimmt. Folglich gelten Speicheröfen nach wie vor als nachhaltige Energieträger.
Wir legen grossen Wert darauf, die schadstoffarme Verbrennungstechnik mit einem individuellen persönlichen Design zu kombinieren, damit das Resultat nachhaltig Freude bereitet. Dazu gehört für uns auch, natürliche Materialien für die Gestaltung der Feuerungsaggregate zu verwenden. Letztlich ist es genau dieses Zusammenspiel verschiedener Materialien, das uns immer wieder auffordert, unsere Fantasie und Kreativität walten zu lassen, um ganz intuitiv spezielle Objekte für unsere Kunden zu erstellen.